• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Erfahrungen in der Toskana von Kristina Schmidt

Erfahrungen in der Toskana von Kristina Schmidt

Der Blog für Toskana-Urlauber und -Auswanderer

  • Startseite
  • Über mich
  • Ferienhäuser
  • Ferienwohnungen
  • Kontakt
Startseite » Hochzeit in der Toskana – eine ganz besondere Heirat

Hochzeit in der Toskana – eine ganz besondere Heirat

13. Mai 2015 von Kristina Schmidt

Bräutigam küsst Braut am Hals

In der Toskana zu heiraten ist der Traum von so manchem Pärchen. Schönes Wetter ist nahezu garantiert. Dazu kommt das romantische Ambiente der toskanischen Hügel. Die Mittelmeerküste ist nicht weit und gutes Essen und Wein gehören hier sowieso zum Lebensgefühl. Eine Heirat in der Toskana ist eben etwas ganz Besonderes.

Hochzeitspaar
Romantisches Landgut für die Hochzeit in der Toskana

Traum-Hochzeit im Süden – so klappt es

Es braucht Erfahrung, um so einen besonderen Tag gut vorzubereiten. Wichtig sind die italienischen Sprache, Kenntnis der Gepflogenheiten, der Bürokratie, dazu Menschenkenntnis und Sensibilität. Es gibt sehr viele verschiedene Vorstellungen von einem der schönsten und wichtigsten Tage im Leben.
Etwa die Hälfte der Pärchen mögen eine Hochzeit in der Toskana im ganz kleinen Rahmen. Die andere Hälfte liebt ihre Heirat in der Toskana im großen Rahmen mit Familie, Freunden und einem rauschenden Fest.

Vor Jahren hatte ich die Freude, ein ganz liebes Pärchen mit einer freien Trauung glücklich zu machen. Die Form der freien Trauung wird in der Toskana immer beliebter. Dem „Ja-sagen“ im warmen Süden einen ganz persönlichen Ausdruck mit einer schön gestalteten freien Trauung zu geben, Worte zu finden, die auf das Paar wie zugeschnitten sind, einfühlsam wichtige Momente zu begleiten, das ist eine schöne Aufgabe.

Auch eine standesamtliche Trauung lässt sich in der Toskana, unter Sonne im Süden, auf einem Castello und/oder mittelalterlichen Dorf gut realiseren. Natürlich entfaltet so eine Trauung auch im Herkunftsland des Paares Rechstkraft. Die Bürokratie übernimmt der Weddingplanner.

Bei einer kirchlichen Trauung in der Toskana empfiehlt es sich, den eigenen Pfarrer des Vertrauens mitzubringen. Er kennt das Paar meistens am besten. Die Trauung kann in einem Olivenhain, am Pool oder ganz klassisch in einer Kirche stattfinden. Protestantische Kirchen nicht so leicht in der Toskana zu finden. Dann bleibt immer noch die Trauung in einer privaten Kirche.

Hochzeitstorte Toscana - Romantisch zu Zweit
Hochzeitstorte in einer kleinen privaten antiken Kirche in der Toskana, eine ganz romantische Hochzeit zu Zweit

Kategorie: Bräuche, Events Stichworte: Hochzeit, Trauung

Seitenspalte

Neueste Beiträge

  • Sant’Ermo im Herbst
  • Exklusive Hausaufwertung – Home Staging Toskana
  • Mountainbike-Touren und E-Bike fahren in der Toskana – für Gruppen, Familien, Einzelne
  • Die Liquoreria Meini, Laris kleine Likör-Manufaktur
  • Projekt „Leben mit Freunden in der Toskana“

Kategorien

  • Bräuche (6)
  • Events (10)
  • Ferienwohnungen (3)
  • Führungen (3)
  • Immobilien (3)
  • Kulinarisches (8)
  • Sehenswürdigkeiten (3)
  • Sportliches (2)
  • Toskana (16)

Schlagwörter

Agriturismo Apartment Ausflug Auswandern B&B Bistecca Bräuche Buch E-Bike Essen Fahrradtour Ferienwohnung Fiorentina Genießen Grappa Grillen Haus Hochzeit Immobilienmakler deutsch Immobilien Toskana Immobilie Toskana Insidertipp Italien Karfreitag Kulinarisches Kunst Lari Lebensgestaltung Meer Ostern Sehenswürdigkeit Shopping Silvester Slowfood Steak Strand Surfen Surfschule Süßigkeiten Trauung Urlaub Villa Weingut Weinlese Windsurfen

Neueste Kommentare

  1. Irene Duscher zu Kontakt
  2. Anna Abellan Flaig zu Projekt „Leben mit Freunden in der Toskana“
  3. Rieke Köhler zu Wo Michelangelo den Marmor für seinen David fand
  4. Margarete Beiderbeck zu Wo Michelangelo den Marmor für seinen David fand
  5. Stefanie Bischof zu Mithilfe bei der Weinernte in der Toskana

Footer

Toskana-Immobilien
Toskanaferien
Toskana Erfahrungen

Toskana-Erfahrungen.de – © 2025 Kristina Schmidt  – Impressum  |  Datenschutz