• Zum Inhalt springen
  • Skip to secondary menu
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Erfahrungen in der Toskana von Kristina Schmidt

Erfahrungen in der Toskana von Kristina Schmidt

Der Blog für Toskana-Urlauber und -Auswanderer

  • Startseite
  • Über mich
  • Ferienhäuser
  • Ferienwohnungen
  • Kontakt
Startseite » Das Pendant zu Jan Weiler – mein Toskana-Buch

Das Pendant zu Jan Weiler – mein Toskana-Buch

20. Juni 2014 von Kristina Schmidt

Nun hat es endlich geklappt, das Interview mit Kerstin Decker-Herzberg von der Leipziger Volkszeitung. Mit dieser Zeitung bin ich schließlich aufgewachsen. Die Beiträge mit ihren Geschichten über Leipziger hatte ich so oft verfolgt. Ein schöner Beitrag über mein Leben in der Toskana ist nun aus ihrer Feder geflossen. Den Artikel über mein Buch, das Leben hier, über Hoch und Tiefs beim Neuanfang einer Ausgewanderten kann ich Euch nicht vorenthalten. Schließlich platze ich vor Stolz, mein Buch in einem Satz mit Jan Weiler´s „Maria, ihm schmeckt`s nicht“ zu sehen.

Es geht um das Buch „Einmal Toskana und nie wieder zurück“ oder „Dolce vita in Lari“, erschienen 2012 im Engelsdorfer Verlag Leipzig, ca. 350 Buchseiten, mit Fotos, witzigen Skizzen von Riccardo Troiani und  kulinarischen Tipps. Bestellen könnt Ihr es natürlich am Besten bei mir unter Angabe der Adresse. Davon hat die Autorin am meisten. Aber auch über Amazon, davon hat die Autorin allerdings finanziell nicht so viel. Spaß ist auf jeden Fall garantiert!

Zeitungsartikel von Kerstin Decer, LVZ, über Buch von Kristina Schmidt über ihr Leben in der ToskanaSchreiben hat mir schon immer Spaß gemacht und dem Schreiben würde ich gern einen Großteil meines Lebens widmen, wenn nicht… wenn nicht der Alltag immer dazwischen platzen würde: Die lieben Kinder, Mann, meine Arbeit als Vermittlerin von Ferienwohnungen hier, der Hausputz, das dreimalige Essenkochen für die drei wilden Gören seit Italien die Ganztagsschule abgeschafft hat… der Abwasch, der Garten, die 100 kg Aprikosen… und so weiter und so fort. Dann sinkt man abends in seine Laken mit Bedauern, dass man seine Zeit nicht noch anders genutzt hat. Erfolg müsste man haben, wie Jan Weiler. Dann könnte man sich ganz dem Schreiben widmen. Doch dazu hätte man wahrscheinlich den geraden Weg gehen müssen. Germanistik studieren, Journalismus, Beziehungen in der Branche haben und pflegen, ein Handwerk lernen von der Pike auf. Das habe ich zwar auch, aber das Tischlerhandwerk hat eben nicht viel mit der Schreiberei zu tun.

Möchte ich doch für heute schließen mit den Worten von Rita, die auch dank des Buches zu einer neuen, unglaublich lieben Freundin geworden ist, und was gibt es Schöneres als so neue Freunde zu finden: „Um ganz ehrlich zu sein: Dein Buch gefällt mir besser als „Maria, ihm schmeckts nicht“. Das ist ganz unterhaltsam, aber bei dir ist soviel persönliches Engagement dabei, das spürt man durch und durch und man lebt mit. Kann ja sein, dass es so ist, weil wir dich kennen, aber ich habe dein Buch ja auch Menschen gegeben, die dich nicht kennen und die sind ebenfalls begeistert! Und wer weiss, wenn deine Buben älter sind, findest du vielleicht wieder Zeit um ein zweites Buch zu schreiben? Unterdessen erlebst du ja immer wieder Wertvolles, das du dir aufschreibst, das du dann vielleicht irgendwann verarbeiten kannst. Kommt Zeit kommt Rat ist kein blödes Sprichwort, es hat „Hände und Füße“.

Ich jedenfalls bewundere Jan Weiler und seine unterhaltsame und witzige Schreibweise sehr und eines Tages werden wir bestimmt Lesungen zusammen halten ;-).

Herzlichste Grüße aus der Toskana,

Eure Kristina

Kategorie: Toskana Stichworte: Auswandern, Buch, Italien, Lebensgestaltung

Seitenspalte

Neueste Beiträge

  • Sant’Ermo im Herbst
  • Exklusive Hausaufwertung – Home Staging Toskana
  • Mountainbike-Touren und E-Bike fahren in der Toskana – für Gruppen, Familien, Einzelne
  • Die Liquoreria Meini, Laris kleine Likör-Manufaktur
  • Projekt „Leben mit Freunden in der Toskana“

Kategorien

  • Bräuche (6)
  • Events (10)
  • Ferienwohnungen (3)
  • Führungen (3)
  • Immobilien (3)
  • Kulinarisches (8)
  • Sehenswürdigkeiten (3)
  • Sportliches (2)
  • Toskana (16)

Schlagwörter

Agriturismo Apartment Ausflug Auswandern B&B Bistecca Bräuche Buch E-Bike Essen Fahrradtour Ferienwohnung Fiorentina Genießen Grappa Grillen Haus Hochzeit Immobilienmakler deutsch Immobilien Toskana Immobilie Toskana Insidertipp Italien Karfreitag Kulinarisches Kunst Lari Lebensgestaltung Meer Ostern Sehenswürdigkeit Shopping Silvester Slowfood Steak Strand Surfen Surfschule Süßigkeiten Trauung Urlaub Villa Weingut Weinlese Windsurfen

Neueste Kommentare

  1. Irene Duscher zu Kontakt
  2. Anna Abellan Flaig zu Projekt „Leben mit Freunden in der Toskana“
  3. Rieke Köhler zu Wo Michelangelo den Marmor für seinen David fand
  4. Margarete Beiderbeck zu Wo Michelangelo den Marmor für seinen David fand
  5. Stefanie Bischof zu Mithilfe bei der Weinernte in der Toskana

Footer

Toskana-Immobilien
Toskanaferien
Toskana Erfahrungen

Toskana-Erfahrungen.de – © 2025 Kristina Schmidt  – Impressum  |  Datenschutz