... befindet sich in Marina di Bibbona. Ich muss das wissen, denn wir sind jedes Jahr, wenn man alle Tage zusammennimmt, sicher vier Monate dort. Hier verbringt man eine wirklich traumhafte Zeit.Der Campingplatz liegt direkt am Meer. … [Weiterlesen...] ÜberDer schönste Campingplatz der Toskana
Das Pendant zu Jan Weiler – mein Toskanabuch
Nun hat es endlich geklappt, das Interview mit Kerstin Decker-Herzberg von der Leipziger Volkszeitung. Mit dieser Zeitung bin ich schließlich aufgewachsen. Die Beiträge mit ihren Geschichten über Leipziger hatte ich so oft verfolgt. Ein schöner Beitrag über mein Leben in der Toskana ist nun aus ihrer Feder geflossen. Den Artikel über mein Buch, das Leben hier, über Hoch und … [Weiterlesen...] ÜberDas Pendant zu Jan Weiler – mein Toskanabuch
Naturkosmetik aus der Toskana
Vittoria, seit ein paar Jahren meine kreative toskanische Freundin, die nur so vor Ideenreichtum sprüht, stellt u.a. reine Naturkosmetik her. Es handelt sich um Mediterane Naturkosmetik ohne Zusatzstoffe, ausschließlich aus Blumen, Kräutern und Olivenöl aus der Toskana gefertigt. Eigentlich wollte ich heute weiter über Pisa berichten, aber da ich gerade bei ihr war, um meine … [Weiterlesen...] ÜberNaturkosmetik aus der Toskana
Wo Michelangelo den Marmor für seinen David fand
Meiner Meinung nach ein Muss bei einer Toskana-Reise ist ein Besuch in den Marmorsteinbrüchen von Carrara. Ein großes Vergnügen dort ist eine Tour mit Geländewagen bis in die höchsten Marmor-Abbaugebiete. Hier hat schon Michelangelo den Marmor für seinen berühmten David ausgesucht. Der atemberaubende Blick bis zum „Golfo dei Poeti" bis nach Portovenere in Ligurien stellt jeden … [Weiterlesen...] ÜberWo Michelangelo den Marmor für seinen David fand
Der schiefe Turm von Pisa
Er ist eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt und wenn man an Italien denkt hat man ihn wohl sofort mit zuerst vor Augen, den schiefen Turm von Pisa. Er ist einfach die Hauptsehenswürdigkeit dieser Stadt. Ich wohne nicht weit von Pisa entfernt und ich muss sagen, dass die ganze Piazza dei Miracoli mich jedes Mal trotz des enormen Touristenandrangs gewaltig fasziniert. Die … [Weiterlesen...] ÜberDer schiefe Turm von Pisa
Bistecca Fiorentina – das italienische T-Bone-Steak
So muss es aussehen - das perfekte bistecca fiorentina. Hier ein kleiner Grillkurs zu "so klappt das mit einem perfekten toskanischen T-Bone-Steak", dem Bistecca fiorentina. Fleisch bester Qualität kommt natürlich vom Metzger Davide aus Lari oder bei Euch direkt auf den Tisch über den Online-Shop "Nur italienische Produkte". Nun bin ich schon so lange hier und will endlich … [Weiterlesen...] ÜberBistecca Fiorentina – das italienische T-Bone-Steak
Osterbräuche der Toskana
Einmal pro Jahr kommt also, wie im letzten Beitrag beschrieben, der Herr Pfarrer und segnet die Häuser. Damit kündigt sich Ostern an, es ist wieder mal soweit. In den ersten Jahren wusste ich nie wann der Herr Pfarrer kam, war entweder nicht da oder das Haus nicht unbedingt in präsentabler Kondition. Denn ihr wisst ja, dass die Segnung in allen Zimmern, Winkeln und Ecken … [Weiterlesen...] ÜberOsterbräuche der Toskana
Ostern in der Toskana
Hier ein kurzer Rückblick auf Ostern im letzten Jahr verbunden mit allen guten Wünschen für ein frohes Osterfest in diesem Jahr : Im letzten Beitrag im Toskanablog ging es um das richtige Braten eines Spiegeleis und heute geht es schon wieder um Eier, nämlich um die riesigen Schokoladeneier, die man sich hier zu Ostern schenkt. Aber es geht nicht nur um Eier, ich möchte Euch … [Weiterlesen...] ÜberOstern in der Toskana
Welt der italienischen Mode – Hemden von Poggianti aus der Toskana
Viele Gäste kennen mich persönlich, weil sie in einen „meiner“ schönen Ferienwohnungen in der Toskana zu Gast waren. Immer dienstags fand mein Gästetreffen für die Feriengäste statt. Dort fiel dann meist der berühmte Satz: „Es gibt viele schöne Tipps für den Toskanaurlaub, die ich euch mitgebe. Und es gibt einige Sachen, zu denen ich euch am liebsten zwingen würde, weil sie so … [Weiterlesen...] ÜberWelt der italienischen Mode – Hemden von Poggianti aus der Toskana
Ein ganz besonderes Abendessen in der Toskana
! Ein kurzer Hinweis vorweg: Der Toskana-Blog ist umgezogen und erscheint nun hier neu. Alle früheren Beiträge sind hier nach zu lesen: Toskana-Blog und werden auch später in diesem Blog aktualisiert erscheinen! Wie versprochen möchte ich über das für mich interessanteste Abendessen in den 15 Jahren, die ich hier in der Toskana lebe, berichten. Ich merke, dass mir das gar … [Weiterlesen...] ÜberEin ganz besonderes Abendessen in der Toskana












