Jedes Jahr im Juni wird in meinem Dorf in der Toskana das Blumenfest gefeiert. Es ist immer wieder erstaunlich, was ein kleines Dorf mit nur gut 100 Einwohnern auf die Beine stellt. Dieses Jahr war das Thema „Hochzeiten auf diesem kleinen toskanischen Dorf“.
Ich bin selbst immer ganz überrascht mit wieviel Einsatz die wenigen Bewohner von Sant`Ermo ein herrliches Fest zaubern. Das Dorf wird mit Blumen geschmückt:

Man isst und trinkt zusammen, es treffen sich frühere Bewohner mit Dagebliebenen und Zugezogenen und es wird viel geredet und gescherzt.

In diesem Jahr gab es jedoch etwas ganz Besonderes und das fand ich wirklich berührend: Es wurde an all die Pärchen erinnert, die in den letzten Jahrzehnten in diesem kleinen toskanischen Dörfchen geheiratet haben.


Alte Hochzeiten und und junge Frauen
Hochzeitsfotos wurden ausgestellt und eine historische Hochzeit nachgestellt. Die Frauen des Dorfes haben ihre so sorgsam, zum Teil über Jahrzehnte gehüteten, Hochzeitskleider aus ihren Kommoden geholt. Ihre Töchter und andere Mädchen haben sich in der Pfarrei umgezogen und die wundervollen Hochzeitskleider auf dem Laufsteg vorgeführt. Das Ganze wurde von einer Fotoshow mit den Hochzeitsfotos vergangener Zeiten und alter italienischer Musik begleitet. Es war ein Traum!

Die Mädchen erhielten ihre Hochzeitsfrisuren von Friseusen, die im Dorf wohnen. Den Blumenschmuck stellten wieder andere liebevoll her. Ein Hochzeitsfotograf war da, ganz klar. Zum Abschluss des Menüs gab es eine riesige Hochzeitstorte. Schaut mal, beim Betrachten des Fotos sieht man förmlich wie gut sie dann geschmeckt hat.

Angeschnitten wurde sie natürlich vom adligen Hochzeitspaar, den Upezzinghi, die längere Zeit in der Gegend weilten und viele Güter in Sant Ermo und Umgebung hatten.

Am Ende kamen nochmal alle Bräute auf dem Laufsteg zusammen. Eine war schöner als die andere anzusehen. Die so schön gebundenen Brautsträuße flogen in die Menge. Welch schöne Geste, welch berührender Abschluss!

Nun genieße ich aber erstmal ein Glas Wein auf der Terrasse und lasse den Abend bei Nachtigallengesang, Glühwürmchenlicht und Froschgequake ausklingen. Es ist immerhin die längste Nacht des Jahres. Buona notte auch für Euch,
Kristina

Den Brautstrauß hat übrigens Riccardo für mich gefangen, fast pünktlich zum 10-Jährigen….


