Bei Fragen rund um das Thema Ferienwohnungen in der Toskana, Zimmer, Ferienhäuser und Führungen in der Toskana, stehe ich gern jederzeit persönlich zur Verfügung und freue mich auf eine E-Mail oder Anruf:
Kristina Schmidt (deutsch)
Tel. 0039. 328 484 4702
56035 Lari / Toskana
Hallo Kristina Schmidt,
zufällig bin ich auf diese Internetseite gestoßen, da wir auf der Suche nach einem schönen Campingplatz in der Toskana direkt am Meer sind.
Können Sie uns etwas empfehlen?
Wichtig ist direkter Meerzugang und ein komfortabler Bungalow/Mobilehome.
Wir sin zwei Erwachsene und ein Kind (3 Jahre).
Lieber ein etwas größerer Bungalow.
Alternativ könnte uns auch eine Ferienwohnung interessieren.
Ich hoffe auf eine schnelle Antwort.
Vielen Dank Vorab.
Freundliche Grüße, Luisa Forcini
Oh, Luisa, ich sehe gerade erst Ihre nette Anfrage. Der Blog ist noch so neu, dass ich noch nicht gewöhnt bin in die Kommentare zu schauen. Ist die Anfrage noch aktuell, vielleicht fèr das nächste Jahr?, herzliche Grüße, Kristina
Hallo,
wir sind vom 23.8.- 5.9. in der Toskana auf Urlaub und wollen unbedingt die Nudelfabrik in Lari besichtigen. Können wir uns bei Ihnen anmelden?
LG aus Wien
Hallo,
wir sind den ersten Tag wieder aus der Toscana (Scarlino) zurück und schon vermisse ich das fantastische Klima und die gelassenheit der Menschen in der Toscana. Ich habe mich während meines Urlaubs oft gefragt, ob und wie wir auch in die Toscana auswandern könnten. Wir verkaufen hier in Deutschland Photovoltaik-Anlagen mit Speicher, dadurch werden die Menschen hier in Deutschland zu 60-75 % Autark gemacht. Ich könnte mir vorstellen in der Toscana ebenfalls dieses Geschäft zu betreiben, da in der Toscana ja die Sonnenstunden bald doppelt soviel in Deutschland sind, kann ich mir vorstellen, dass wir eine Autarkie von 80-90 % erreichen können mit unseren Speichern. Ebenfalls ist mir aufgefallen, dass es sehr wenige Häuser mit PV-Dachanlagen gibt. Wisssen Sie zufällig was in der Toscana eine PV-Analge kostet? In Deutschland kostet diese mit Speicher ca. 2300-3000 € pro KW/p! Je nach Material! Ich könnte mir gut vorstellen, mit PV-Anlagen meinen Lebensunterhalt in der Toscana zu verdienen! Vielleicht können Sie mir /uns ja mal ein paar Tips geben.
Mfg
Martin Feniuk
Lieber Martin, ja, das ist eine Frage, die ich mir auch schon so oft bei der Besichtigung von so vielen Ferienwohnungen und Immobilien in der Toskana gestellt habe: So viel Sonne und so wenig Nutzung von Sonnenenergie in der Toscana. Eine Minierklàrung ist vielleicht, dass die Anlagen auf dem Dach nicht zum Stil der oft denkmalgeschützten Hàuser, wie auch bei unserem über 300 Jahre alten toskanischen Bauernhaus, passen. Vielleicht können wir mal telefonieren? Herzliche Grüße aus einem strahlenden Sommertag in der Toskana und einen schönen Sonntag, Kristina, info@toskanaferien.de
Hallo, liebe Frau Schmidt,
Wir machen ab 27.08.2016 Urlaub in der Toscana und würden uns für die Besichtigung Carrara Marmor Bergwerk interessieren. Wir sind 2Erwachsene und 3 Kinder.
Liebe Kristina Schmidt,
ich leite seit etwa 23 Jahren die Gruppe Italienfreunde Schwandorf (nähe Regensburg), die jedes Jahr mind. 1 x gemeinsam nach Italien reisen. Wir sind so gut wie alle Regionen „durch“ und mögen dieses Land von Herzen gern. Es ist eine private Gruppe, ca. 70 Personen, aber bei den Reisen max. 30.. Ich kenne das Land seit Jahrzehnten und erkundete es immer mit meinem Partner, der aber nicht mehr lebt.und Daraus entstanden die Amici degli italiani.
Heuer gehts wieder mal in die Toskana. Wir wohnen bei den Brunettis im Agrihotel Elisabetta, das ich seit vielen Jahren privat kenne.
Nun sah ich gestern eine MDR-Fernsehsendung „Sagenhaft – Die Toskana“ und das treffe ich Luigi und auch Sie!! Die Sendung macht ihrem Namen alle Ehre!
Da dachte ich mir, schreib einfach mal. Ich finde es toll, welchen Mut Sie hatten, mit Ihrem kleinen Kind in die Toskana „auszuwandern“. großen Respekt für alles, was Sie erreichten.
Wir kommen natürlich auch nach Lari und in die bekannte Pasta-Manufaktur. Und das Vespamuseum sehen wir uns auch an- Ich bin gerne abseits der überlaufenen Touri-Zentren, aber an manchen kommt man halt nicht vorbei. Nach Florenz fahre ich aber nicht mit der Gruppe.
Vielleicht laufen wir uns ja in Lari über den Weg, wer weiß. Im Moment weiß ich den Nachnamen von Barbara nicht, die uns in Lari begleitet.
Erstmals einen herzlichen Gruß aus der Oberpfalz von
Irene Duscher, Italienfreunde Schwandorf, Tel. 09431 43399