Wenn man Lari in Richtung Casciana Alta verlässt, sieht man links hinter dem Ortsausgangsschild den Eingang zur „Liquoreria Meini“. Ein Kleinod, was nicht auf den ersten Blick erkennbar ist. Die Likörfabrik bietet Direktverkauf und Einkauf zu Großhandelspreisen von Prosecco, Grappa, Vin Santo, Weinen aus der Gegend, Montepulciano, Bolgheri, Chianti, Limoncello und weiteren Produkten.
Außen unscheinbar, erwartet einen innen eine große Vielfalt an Weinen, Grappa, Likören und Besonderheiten der Region. Ich würde fast sagen, alles was die Toskana bietet, findet sich dort, und das auch noch außerordentlich günstig.

In dem Familienbetrieb werden verschieden „Digestivi“ selbst gebrannt, darunter ein besonderer Kräuterlikör (M74, weil seit 1874 hergestellt), der leckere „Festa di Ciliege“, ein Kirschlikör der Region und ein Punsch, den man am besten in einem Kaffee genießt, „Lot“, ein Aprikosenlikör, ein Bitter, Sambuca und viele, viele mehr.


Die Besonderheit ist, dass alles mit frischen Säften und Kräutern hergestellt wird, nicht etwa mit Konzentraten oder künstlich. Man legt ausgesprochen viel Wert auf Qualität. Der Kenner wird auf seinen Geschmack kommen.

Außerdem kann man dort zu Großhandelspreisen günstig einkaufen.
Novità: Ein Elixier der Strega Costanza, der Hexe Costanza in Glasflasche in Hexenform, angelehnt an die Geschichte einer Hebamme, die 1594 auf dem Castello von Lari der Hexerei, Magie und Sex mit dem Teufel bezichtigt, im Gefängnis eingesperrt, gefoltert und schließlich aber zum Glück begnadigt wurde.
Bestens geeignet nach einem üppigen toskanischen Mahl, supernettes Mitbringsel aus Lari
Der Kräuterlikör M 74 wird ebenfalls nach dem Essen zur besseren Verdauung getrunken. Er ist einfach genial und unheimlich lecker. Und das sagt jemand, der keine Liköre mag…
Wer´s zum Abschluß lieber süß mag, wird den Kirsch- oder Aprikosenlikör bevorzugen, besonders gut im Sommer auf Eis zu genießen.
Ein wahrer Kult ist der Ponce alla Livornese, der hier viel in Bars getrunken wird, und Il ponce estivo, ein erfrischender Sommerpunsch.
Ecco le ricette – hier die Rezepte
Ponce alla Livornese
Man nimmt ein Punschglas (bicchiere da gotto), gibt 3 fingerbreit „Ponce alla Livornese“ rein, dazu eine halbe Scheibe Zitrone, 1 kleinen Löffel Zucker und stellt einen Metallöffel hinein. Dann füllt man das Glas mit heißem Kaffee auf, indem man den Kaffee langsam über den Löffel in das Glas laufen läßt. Wichtig!
Auch gut nach dem Essen zu genießen….
Rezept Sommerpunsch – Ponce estivo
In einen Shaker zusammen mit 2 Eiswürfeln 25 ml Aprikosenlikör (selbstgebrannt bei Meini) geben, einen Spritzer Vecchia Romana nera (Cognac) dazu und wems gefällt noch 1-2 Löffel Zucker. Einen etwas größeren, frisch gemachten Espresso hinzufügen, in einem eisgekühlten Glas servieren.
Der Punsch ist gut gelungen wenn sich ein Aprikosenduft verbreitet, er sollte nicht nach Kaffee riechen.
P.S: In einem Spumante-Glas servieren und den Shaker komplett öffnen!
Weitere Köstlichkeiten der Likörfabrik in der Toskana in Lari:
Amaro… ein Bitter:
Mielerba – Honig & Kräuter
Weitere Liköre:
Der Verkaufsraum, gut sortiert
Prosecco, Limoncello, Wein aus Montacino, Chianti, Bolgheri, Cantuccini, Grappa, Vin Santo…
Ein ganz besonderer Grappa mit handgemalten Etiketten:
Degustationen möglich im netten Ambiente im Olivenhain in Lari:
Die Öffnungszeiten der Likörfabrik
Montag bis Freitag 09:00 – 13.00 und 15.30 – 19.30, samstags auf Anfrage.
Elena und Elisa, begeisterte Likörhersteller, freuen sich auf Euch/ Sie!
Grüßt sie von mir ganz herzlich,
Kristina