
Die letzten Feriengäste für dieses Jahr besuchen Lari, unser mittelalterliches Städtchen im Herzen der Toskana. Es hat sich festlich geschmückt und ist auch im Winter eine Reise wert. …Continue reading
Ferien Urlaub Leben in der Toskana
Die letzten Feriengäste für dieses Jahr besuchen Lari, unser mittelalterliches Städtchen im Herzen der Toskana. Es hat sich festlich geschmückt und ist auch im Winter eine Reise wert. …Continue reading
Eine neue Entedeckung auf der Suche nach gesunder Ernährung und kulinarischen Genüssen in der Toskana, Azienda Agricola Bio Fioriddia. Eine beeindruckende Geschichte: Zwei Brüder bauen seit 1987 antike Kornsorten auf den Feldern vor der Haustür an, mahlen das Korn mit einer Steinmühle und machen daraus Brot, Mehl und Pasta. Die kleine Nudelfabrik und der Laden befinden sich mitten in den schönsten Hügeln der Toskana zwischen Peccioli und Volterra. Slowfood vom Feinsten! …Continue reading
Es ist wieder soweit in der Toskana, die Weinernte steht an. Wir erwarten sehnlichst den Moment an dem wir die Weinrauben pflücken und in unseren Weinvorrat verwandeln können. …Continue reading
Heute stelle ich Euch die neue Web-Site zu meinen Ferienwohnungen in der Toskana vor: www.toskanaferien.de
Hier finden Sie/ findet Ihr alle Ferienwohnungen in der Toskana, genau genommen in und um Lari, einem ganz reizvolles mittelalterliches Dörfchen.
Und es gibt zu den Ferienwohnungen auch ein liebevoll gestaltetes kleines kulinarisches Programm in der Toskana und ausgesucht netten Service vor Ort. …Continue reading
… befindet sich in Marina di Bibbona
Ich muss das wissen, denn wir sind jedes Jahr, wenn man alle Tage zusammen nimmt, sicher 4 Monate dort. Hier verbingt man eine wirklich traumhafte Zeit.
Der Campingplatz liegt direkt am Meer. …Continue reading
Letztens hat es endlich geklappt, das Interview mit Kerstin Decker-Herzberg von der Leipziger Volkszeitung. Mit dieser Zeitung bin ich schließlich aufgewachsen, die Beiträge mit ihren Geschichten über Leipziger hatte ich so oft verfolgt. Ein schöner Beitrag über mein Leben in der Toskana ist nun aus ihrer Feder geflossen. Den Artikel über mein Buch, das Leben hier, über Hoch und Tiefs beim Neuanfang einer Ausgewanderten kann ich Euch nicht vorenthalten, schließlich platze ich vor Stolz, mein Buch in einem Satz mit Jan Weiler´s „Maria, ihm schmeckt`s nicht“ zu sehen. …Continue reading
Vittoria, seit ein paar Jahren meine kreative toskanische Freundin, die nur so vor Ideenreichtum sprüht, stellt u.a. reine Naturkosmetik her. Es handelt sich um Mediterane Naturkosmetik ohne Zusatzstoffe, ausschließlich aus Blumen, Kräutern und Olivenöl aus der Toskana gefertigt. Eigentlich wollte ich heute weiter über Pisa berichten, aber da ich gerade bei ihr war, um meine geliebte Rosenkörperlotion zu holen und sie mich mit ihrer Begeisterung wieder so angesteckt hat, möchte ich euch kurz dazu schreiben. …Continue reading
Ein MUSS in der Toskana, meiner Meinung nach, ist ein Besuch in den Marmorsteinbrüchen von Carrara, und das größte Vergnügen dort eine Jeeptour bis in die höchsten Marmorabbaugebiete. Der atemberaubende Blick bis zum „Golfo dei Poeti„ bis nach Portovenere in Ligurien stellt jeden Romantiker zufrieden und das Zusehen beim Marmorabbau fasziniert jeden technisch Interessierten. Das „weiße Gold“ wurde schon von den „alten Römern“ abgebaut und ist mit das Faszinierendste, das die Toskana zu bieten hat. Hier hat auch schon Michelangelo den Marmor für seinen berühmten David ausgesucht. …Continue reading
Er ist eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt: der schiefe Turm von Pisa. Wenn man an Italien denkt, hat man ihn sofort mit vor Augen. Er ist einfach die Hauptsehenswürdigkeit dieser Stadt. Ich wohne nicht weit von Pisa entfernt und muss sagen, dass mich die ganze Piazza dei Miracoli (offizieller Name Piazza dell`duomo) trotz des enormen Touristenandrangs immer wieder fasziniert. Wie die Silhouetten von Baptisterium, Friedhof, Kathedrale und dem Glockenturm (im Volksmund schiefer Turm von Pisa genannt) aus dem grünen Grasteppich herausragen, das ist schon etwas ganz Besonderes.
…Continue reading
Es ist ein nettes Programm in der Toskana, fast ein „must do“ für Einzelreisende aber auch für Gruppen: der Dolce-vita-Tag in Lari. Ein kulinarischer Tag der besonderen Art, persönlich und nett. Da hüpft das Herz des Toskanaliebhabers und Freundes der guten toskanischen Küche vor Freude. …Continue reading